🩵Wir gratulieren von ganzem Herzen den stolzen Eltern OLM d.F. Isabella Schmidt und Christoph zu ihrem Sohn Jonas!🩵
Möge euer gemeinsamer Weg voller Liebe, Gesundheit, Lachen und unvergesslicher Momente sein.☘️
Unsere Feuerwehr hat mit zwei Mannschaften beim Meter-Turnier mit vollem Einsatz teilgenommen.
Wir bedanken uns nochmals herzlich bei allen Beteiligten für die finanzielle Unterstützung für unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug.
Quelle Fotos: Sarah Raiser Fotografie
Am 14. Juni 2025 fand der Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Markt Hartmannsdorf statt.
Bei sommerlichen Temperaturen traten die Bewerbsgruppen in 85 Durchgängen an. Die Bestzeiten wurden bei der Siegerehrung im Stadion mit Pokalen belohnt, zu der rund 500 BewerbsteilnehmerInnen, BewerterInnen und Read more
Die Aufbauarbeiten für unseren morgigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb samt Dämmerschoppen (Samstag) als auch die Fahrzeugsegnung (Sonntag) sind voll im Gange.
Wir freuen uns auf euch! 🚒
Die Senioren des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz haben einen gemeinsamen Ausflug in das schöne Burgenland unternommen.
Die Fahrt startete in Mörbisch mit einer Schifffahrt auf dem Neusiedlersee. Der Spaziergang durch Rust wurde mit einer Weinverkostung abgerundet.
Den Tagesabschluss bildete ein Buschenschankbesuch in Pischelsdorf.
Auch in diesem Monat wurde beim Rüsthaustag mit vereinten Kräften geputzt, gewaschen und gekehrt.
Alle Fahrzeuge samt Fahrzeughalle sind nun wieder blitzeblank.
Am 4. Mai 2025 feierten die beiden Wehren FF Markt Hartmannsdorf und FF Pöllau den Ehrentag des Schutzpatrons Hl. Florian.
Gemeinsam mit der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf marschierten wir zur Pfarrkirche, in der Pfarrer Giovanni Prietl die Heilige Messe zelebrierte.
Read more
Unsere Senioren sind von unserer Feuerwehr nicht wegzudenken und haben sich nun im Rüsthaus getroffen, um das neue Fahrzeug (HLF 2) zu besichtigen.
Wir freuen uns schon auf die Fahrzeugsegnung mit Heiliger Messe am Sonntag, 15. Juni 2025 im Rüsthaus.
Am 12. April 2025 nahm unsere Feuerwehrjugend am steirischen Frühjahrsputz teil. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg, um Wege, Straßenränder und öffentliche Plätze von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.