Verkehrsunfall PKW

Am 28.08.2025 wurden wir zu einem PKW-Unfall alarmiert.

Zwei PKW sind aus unbekannten Gründen kollidiert – es entstand Sachschaden an beiden PKW´s.

Da keine gefährlichen Betriebsmittel ausgetreten sind und Verletzte durch das Rote Kreuz versorgt wurden, war für uns kein Einsatz notwendig.

Read More

Baum über Straße

Am 27.08.2025 wurden wir am Abend erneut zu einem Einsatz gerufen.

Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße und behinderte den Verkehr. Mit vereinten Kräften entfernten wir den abgebrochenen Ast und sorgten dafür, dass die Fahrbahn kurze Zeit später wieder frei befahrbar war.

Foto
Read More

Technischer Einsatz

Am 26.08.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden alarmiert.

Ein PKW ist von der Straße abgekommen und hat im Bereich Hauptstraße einige Blumentöpfe der Gemeinde zerstört.

Unsere Aufgabe war es, die kaputten Blumentöpfe und den dadurch entstandenen Schmutz von der Straße und dem Gehsteig zu entfernen.

WhatsApp-Bild-2025-08-26-um-22.51.19 043163ee
Read More

Binden von Kraftstoff

Am 25.08.2025 wurden wir telefonisch alarmiert, weil ein Fahrzeug Diesel verloren hatte.

Unsere Aufgabe bestand darin, den ausgetretenen Kraftstoff zu binden.

Read More

Wirtschaftsgebäudebrand

Am 14.07.2025 sind wir als Unterstützung zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Pöllau alarmiert worden.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand das Gebäude bereits im Vollbrand.

Unsere Aufgabe war es, mit schwerem Atemschutz vorzugehen und Zubringerleitungen von Hydranten zu den Tanklöschfahrzeugen herzustellen.

Aufgrund der großen Brandausbreitung wurde vom Einsatzleiter Abschnittsalarm ausgelöst. Dadurch waren 8 Feuerwehren mit über 100 Feuerwehrmännern/frauen im Einsatz:

Eingesetzte Kräfte:
FF Pöllau bei Gleisdorf (Einsatzleitung)

FF Untergrossau
FF Markt Hartmannsdorf
FF Obergrossau
FF Sinabelkirchen
FF Egelsdorf
FF Gnies
FF Ottendorf
FF Gleisdorf
FF Weiz mit ASF

 

Read More

Verkehrsunfall

Am 13.07. wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Ein PKW ist aus unbekannten Gründen über eine Verkehrsinsel und in weiterer Folge gegen eine Straßenlaterne gefahren. 

Wir haben den PKW geborgen, sicher abgestellt und die Straße gereinigt. Das durch den Unfall ausgetretene Öl des PKW haben wir mit Bindemittel von der Straße entfernt.

Read More

Türöffnung

Am 24.06.2025 wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert.

Angeblich ist eine Person in einer Wohnung verunfallt und nicht ansprechbar. Wir haben die Wohnung geöffnet und keine Person vorgefunden.

Abschließend haben wir die Wohnung wieder versperrt und sind ins Rüsthaus eingerückt.

Read More

Türöffnung

Am 08.05.2025 wurden wir mittels Sirene zu einer Türöffnung alarmiert. Unsere Aufgabe war es, für die Polizei und den Rettungsdienst einen Zugang zum Haus zu schaffen. Wir konnten ohne Schaden zu verursachen über ein Kellerfenster ins Haus gelangen.

Read More

PKW-Bergung

Am 05.04.2025 wurden wir spät Abends zu einem PKW-Unfall alarmiert.

Aus unbekannter Ursache ist ein PKW von der Straße abgekommen und über eine steile Böschung in den Wald gestürzt. Verletzt wurde niemand.

Wir haben den PKW mittels Seilwinde und Umlenkrollen geborgen und sicher abgestellt.

Nach einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.

WhatsApp-Bild-2025-04-06-um-01.06.13 02575ff1
Read More

Fahrzeugbergung und Türöffnung

Am heutigen Tag jagte ein Einsatz den anderen. So wurden wir um 17:22 Uhr erneut alarmiert. Diesmal hieß es, dass ein Kipplader von der Straße abgekommen sei.

Am Einsatzort stellte sich herauß, dass ein Stapler sowie ein Dumper von der Straße abgekommen waren. Zuerst war jedoch keine Spur von Personen zu finden. Nach einigen Minuten tauchte der Unfalllenker auf und wir konnten mittels Seilwinde und Umlenkrolle beide Fahrzeuge schadenfrei herausziehen.

Noch während des Einsatzes wurden wir per Funk zu einer Türöffnung nach Bärnbach gerufen. Nachdem wir die Straße noch grob vom Schmutz befreiten, machten wir uns auf den Weg nach Bärnbach zur Türöffnung. Dort gelang es uns, über den Balkon in ein geöffnetes Fenster zu steigen und die Haustüre für das Rote Kreuz zu öffnen.

Somit konnten wir um 19:00 Uhr zurück ins Rüsthaus einrücken.

 

Eingesetzt waren:

FF Markt Hartmannsdorf 

Polizei

Rotes Kreuz

IMG 6101
Aperture: 2
Camera: iPhone 13 mini
Iso: 125
Orientation: 6
Read More
RSS
Follow by Email
Facebook0