Brandeinsatz 05.03.2025

Um 02:44 Uhr holte uns die Sirene aus den Betten. Gemeinsam mit der Feuerwehr Pöllau und Ottendorf wurden wir zu einem Brand alarmiert. Aus noch unerklärten Gründen geriet ein Schuppen in Brand, der sich auch auf den angrenzenden Wintergarten ausbreitete. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden – zum Glück wurden keine Personen verletzt.

 

Eingesetzt waren:
FF Markt Hartmannsdorf mit Atemschutz
FF Ottendorf mit Atemschutz
FF Pöllau
Polizei
Rotes Kreuz 
Foto4
« von 9 »
Read More

Werkstättenbrand

Am 19.02.2025 um 03:08 Uhr wurden wir von der FF Pöllau als Unterstützung mit Atemschutz zu einem Werkstättenbrand angefordert.

Unsere Aufgabe war es, die Löscharbeiten unter Verwendung von schwerem Atemschutz zu unterstützen.

Mehr Infos siehe: Freiwillige Feuerwehr Pöllau bei Gleisdorf

Read More

PKW in Straßengraben

Kurz nachdem wir den Unfall mit zwei PKW´s beendet haben, wurden wir von Florian Steiermark per Funk zu einem weiteren Unfall geschickt.

Ein PKW ist in der Nähe des ersten Unfallortes in den Straßengraben gerutscht. Der noch anwesende Abschleppdienst hat den PKW auf die Straße gezogen und er konnte seine Fahrt fortsetzen.

Read More

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am 07.01.2025 sind wir am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert worden.

Am Einsatzort angekommen hat sich folgendes Bild gezeigt:

Zwei PKW sind aus uns nicht bekannter Ursache frontal gegeneinander gefahren. Ein PKW ist in den Straßengraben gestürzt, der zweite gegen einen Holzzaun und einen Baum.

Bei der Erkundung der Lage wurden zwei Verletzte vorgefunden – eine leicht verletzte Person und eine schwer verletzte Person. Die Beiden wurden sofort durch Sanitäter unserer Wehr versorgt und nach Eintreffen des Roten Kreuzes an dieses übergeben.

Unsere weiteren Aufgaben waren zeitgleich die Straße im Unfallbereich komplett zu sperren, eine Umleitung einzurichten sowie die Fahrzeuge zu sichern und austretende Betriebsmittel zu binden. Die Straße wurde ebenfalls von Fahrzeugteilen gereinigt.

Nach der Unfalldokumentierung durch die Polizei wurde ein Abschleppunternehmen angefordert um die Fahrzeuge zu bergen und von der Unfallstelle zu entfernen.

DANKE an alle mitwirkenden Einsatzkräfte!

 

Anmerkung in eigener Sache: Es hilft einem Unfallopfer nicht, wenn Sie mit ihrem PKW vor der Unfallstelle stehen bleiben und nur warten bis Einsatzkräfte kommen. Trauen Sie sich aus dem Fahrzeug und helfen Sie aktiv in der Betreuung der Unfallopfer – DANKE!

Read More

Kleinbrand

Am vorletzten Tag im Jahr 2024 wurden wir zu einem Kleinbrand alarmiert. Anwohner haben in einem Gebüsch eine Rauchentwicklung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert.

Wir haben den Kleinbrand gelöscht und konnten wieder ins Rüsthaus einrücken. 

Read More

Absturz mit Rasenmähertraktor

Am 04.11. wurden wir zu einem Unfall mit einem Rasenmähertraktor alarmiert. Eine Person ist mit diesem ca. 10 m in einen angrenzenden Wald gestürzt und wurde dabei verletzt.

Unsere Feuerwehr-Sanitäter haben den Verletzten erstversorgt und anschließend dem Roten Kreuz übergeben.

Weiter haben wir den abgestürzten Traktor geborgen und aus dem Wald gebracht.

Read More

Brandverdacht: Fehlalarm

Am 8. Oktober wurden wir um 19:57 Uhr zu einem Brandeinsatz mit dem Alarmstichwort „B02 Kleinbrand/Rauchentwicklung“ mittels Sirene alarmiert.

In einer Siedlung war aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders in der Nachbarwohnung die Feuerwehr alarmiert worden.
Nach Ausrücken mit HLF und TLF konnte kein Brand festgestellt werden und wir rückten wieder ins Rüsthaus ein.

 

Read More

LKW-Unfall

Am 16.09.2024 wurden wir nach Walkersdorf zu einem LKW-Unfall mit 1 eingeklemmten Person gerufen.

Am Einsatzort angekommen konnte für uns Entwarnung gegeben werden da der Lenker bereits befreit war. Wir konnten somit wieder ins Rüsthaus einrücken.

Read More

LKW in Straßengraben

Am 12.08. ist ein Paket-Zustellwagen im Zuge eines Ausweichmanövers in den Straßengraben gefahren und seitlich liegen geblieben.

Nach Erkundung des Einsatzleiters hat dieser sich entschlossen die FF Gleisdorf mit SRF zu alarmieren um am Fahrzeug keine weiteren Schäden zu verursachen.

Die FF Gleisdorf hat den Lieferwagen mittels Kran aus dem Straßengraben gehoben. Der Lieferwagen war (fast) unbeschädigt, sodass der Fahrer seine Fahrt fortsetzen konnte.

Danke an die FF Gleisdorf für die Unterstützung.

Read More

Brand Mähdrescher

Am 17.07. wurden wir zu einem Mähdrescher – Brand alarmiert.

Ein Mähdrescher hat auf einem Feld während der Arbeit zu brennen begonnen.

Wir sind mit TLF4000 und HLF ausgerückt und haben den Brand sehr schnell löschen können. Es entstand sehr großer Sachschaden am Mähdrescher.

Nach einer kurzen Abkühlphase der Maschine konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.

WhatsApp-Bild-2024-07-17-um-14.25.43 10bd653a (1)
« von 12 »
Read More
RSS
Follow by Email
Facebook0